Die ESG Potsdam ist ein Ort für Gemeinschaft, Glauben und Austausch. Hier stellen wir unseren Pfarrer, unser Leitbild und den Vorstand vor – und geben einen Einblick, was uns als Studierendengemeinde ausmacht.


Unser Studierendenpfarrer

Peter

Peter Dennebaum ist seit 1.5.2025 Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Potsdam.

Er steht allen Studierenden und Hochschulangehörigen der Hochschulen in Potsdam als Seelsorger und Begleitperson in guten und schwierigen Zeiten zur Verfügung.

Sein Engagement gilt vor allem einem gemeinwohlorientierten, demokratischen, sozialen und friedlichen Europa. Dafür sucht er stets die Resilienz seiner Hochschulgemeinde zu stärken und setzt Rassismus, Nationalismus und Neoliberalismus das 1. Gebot entgegen.

Da wo sich Spiritualität und Politik treffen, da wird es seines Erachtens richtig spannend, denn hier erweist sich der Glaube in der Welt.

Geprägt von der Befreiungstheologie feiert er mit seinen Studierenden in Andachten, Themenabenden, Europareisen, Demonstrationen, Advocacy und zivilgesellschaftlichen Netzwerken die Buntheit und Vielfalt unter Gottes großem Regenbogen und steht mit ihnen gemeinsam in der Tradition von Dietrich Bonhoeffer und Dorothee Sölle für die Bewahrung der Schöpfung und Gerechtigkeit auch öffentlich und politisch für ein sicheres und friedliches Gemeinwesen ein.

Ihr Lieben, hat uns Gott so geliebt, so sollen wir uns auch untereinander lieben

Unser Leitbild

Wir sind offen für alle, die Gott und sein Wort kennenlernen wollen. Dabei sind uns alle Menschen willkommen, ob gläubig, ungläubig oder auf der Suche nach der eigenen Spiritualität. Egal wo du herkommst, welcher Gesinnung du angehörst, welchem Geschlecht oder Gender du dich zuordnest, wir bieten einen Ort, an dem du dich über Gott und die Welt austauschen kannst.
Als Gemeinschaft sind wir füreinander da, unterstützen einander in schwierigen Zeiten und feiern gemeinsam die glücklichen Phasen und Erfolge. Wir wollen eine Gemeinde mit einer starken Gemeinschaft aufbauen, die auch Platz für Kontemplation und das Alleinsein bietet.

In unserer Gemeinde bieten wir einen Ort für Begegnung und Zusammenkunft. Gemeinsam wollen wir Gott näherkommen und herausfinden, wie wir unseren Glauben im Alltag leben können. Dabei geht es erst einmal um eure ganz persönliche Beziehung zu Gott und zum Glauben. Allerdings wollen wir nicht die Augen vor der Welt verschließen, sondern auch die Konflikte in Gesellschaft und Politik konstruktiv diskutieren, ohne Streit zu suchen, sondern Versöhnung. Ob nun konservativ oder progressive, jede Meinung, abseits von Hass und Hetze, wird bei uns respektiert.

Lerne uns persönlich kennen!

Komm gerne zu einem unserer Themenabende vorbei und mach dir dein eigenes Bild. Wir freuen uns immer, neue Menschen mit ihren eigenen Geschichten bei uns zu begrüßen!

Komm vorbei!

Gutenbergstraße 71/72
14467 Potsdam

Im Innenhof rechts halten, dort findest du eine Tür zum Treppenhaus (daneben hängt auch nochmal unser Schild), und dann hoch in die 3. Etage. Die Tür steht meist auch schon offen 😉